 
    
    In den letzten Jahren hat sich der atmungsaktive Kaltschaum zu einem der wichtigsten Polstermaterialien
    entwickelt.
    Entscheidend in der Qualität ist das Raumgewicht. Diese Kennzahl gibt die Dichte des Schaumes an. Als absolute Untergrenze gilt RG40. Je höher diese
    Kennzahl, desto langlebiger sind die Matratzen.
    An der Oberfläche und im Kerninneren werden die Matratzen in Zonen eingeteilt. Entscheidend ist nicht die Anzahl der Zonen, sondern deren
    Wirkung.
    
    Gute Matratzen zeichnen sich durch ein hohes Raumgewicht, eine ordentliche Kernhöhe (15-18cm) und effektive
    Komfortzonen aus.
 
    
Komfort-Matratze mit softigem Kern, Oberflächen-Schnitt-Technik.
18cm Kern, RG55,
Rundhauben-Bezug mit unterschiedlichen
Liegeseiten -waschbar
 
    
Klassische Kaltschaum-Matratze mit guter Konturaufnahme.
Hoher, punktelastischer Kaltschaumkern (18cm, RG60) mit Oberflächen-Schnitt-Technik zur gezielten Konturanpassung.
Borderbezug, versteppt mit atmungsaktiver Schafschurwolle
Stoffoberfläche: 100% Baumwolle
Schulterbereich mit mehr Elastizität gestrickt!
