Kaltschaum-Matratzen

kaltschaum, Belüftung, Schaum-Matratze,

In den letzten Jahren hat sich der atmungsaktive Kaltschaum zu einem der wichtigsten Polstermaterialien entwickelt.
Entscheidend in der Qualität ist das Raumgewicht. Diese Kennzahl gibt die Dichte des Schaumes an. Als absolute Untergrenze gilt RG40. Je höher diese Kennzahl, desto langlebiger sind die Matratzen.
An der Oberfläche und im Kerninneren werden die Matratzen in Zonen eingeteilt. Entscheidend ist nicht die Anzahl der Zonen, sondern deren Wirkung.

Gute Matratzen zeichnen sich durch ein hohes Raumgewicht, eine ordentliche Kernhöhe (15-18cm) und effektive Komfortzonen aus.

Komfort-Kaltschaum, Aerosan, LWS Stütze, Werkmeister,

Komfort-Matratze

Komfort-Matratze mit effektivem Schulterbereich und speziellen LWS-Stütz-Elementen im Kerninneren.

18cm Kern, RG55,

versteppter/waschbarer Bezug

 

 

Ecco2 Sensitive Matratze

Sensitive -der Name ist Programm. Das Herzstück der Komfort-Matratzen ist der Röwa-exclusive MTS biosyn Kaltschaum.
Komfort trifft Funktion:
Über den dreischichtigen Matratzen-Aufbau wirkt die Oberfäche besonders soft, im Kerninneren befinden sich die Funktionzonen, abgestimmt auf den individuell einstellbaren Lattenrost