Taschenfederkern-Matratzen

Federkern-Matratzen gibt es schon seit Jahrzehnten, wer kennt nicht die althergebrachte dreiteilige Variante.
Nach wie vor hat diese Matratzengattung ihre Daseinsberechtigung.
Der herkömmliche (Bonell-)Federkern wurde durch den punktelastisch reagierenden Taschenfederkern abgelöst.
Der Hauptvorteil der Taschenfederkern-Matratzen ist die unbestritten Durchlüftung. Die Metallfedern im Inneren der Matratze sorgen für eine ideale Längs- und Querbelüftung.
Über unterschiedliche Drahtstärken werden die verschiedenen Festigkeitsbereiche in der Matratze erzeugt.
Eine gute Matratze nimmt Ihre Körperkontur auf und entlastet Ihre Wirbelsäule.
Das Auflegen eines Toppers (Boxspring) ist nicht nötig.

Taschenfederkern-Matratze Portland

Robuste Taschenfederkern-Matratze mit deutlich spürbarer Sitzkante zum leichteren Aufstehen. Verstärkter Mittelbereich.

Drellbezug versteppt mit atmungsaktiver Schafschurwolle

Komfort-Taschenfederkern-Matratze Boston

Die in Baumwoll-Nessel eingenähten Federn sorgen für eine punktuelle Körperunterstützung. 

Weicherer Schulterbereich, Borderbezug mit Blattsteppung und Steppvlies aus feinster Schafschurwolle